Visum nach Russland
Für Ihre Reise nach Russland benötigen Sie:
○ | Reisepass (bzw. vorläufiger Reisepass) mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monate nach dem Visumantragsdatum und mit freien Seiten für die Ein- / Ausreise Stempeln |
○ | gültiges Visum (für Flugreisen ist ein elektronisches Visum möglich, der Antrag für E-Visum ist online auf der Seite des russischen Außenministerium unter http://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html zu stellen. Die Bearbeitung dauert bis 4 Tage. Der Preis beträgt 40 $ pro Person). |
○ | eine von Russland anerkannte Auslandsreise-Krankenversicherung |
Beachten Sie bitte:
* Die Erteilung der E-Visa für touristische Reisen ist vorübergehend ausgesetzt. Ein reguläres Visum kann über die Visazentren beantragt werden, Informationen und Preise finden Sie unter: www.russia-visacentre.com
Zur aktuellen Informationen des Auswärtiges Amtes zur Reisen in die Russische Föderation >>>
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Reisende: Rückreise nach Deutschland>>>
* Die Erteilung der E-Visa für touristische Reisen ist vorübergehend ausgesetzt. Ein reguläres Visum kann über die Visazentren beantragt werden, Informationen und Preise finden Sie unter: www.russia-visacentre.com
Zur aktuellen Informationen des Auswärtiges Amtes zur Reisen in die Russische Föderation >>>
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Reisende: Rückreise nach Deutschland>>>
Elektronisches Visum*
○ | Das E-Visum kann von Staatsbürgern aus 53 Ländern, darunter den EU-Staaten und der Schweiz online beantragt werden |
○ | Das E-Visum soll frühestens 40 Tage vor Reisebeginn und spätestens 4 Tage vor Reisebeginn beantragt werden |
○ | Das E-Visum gilt für die Reisen bis maximal 16 Tagen Dauer und innerhalb der 60 Tage nach der Ausstellung des Visums. Beispiel: Sie erhalten das Visum mit Ausstellungsdatum 1. Mai. Dann ist es bis zum 29. Juni gültig und Ihre Reise (von max. 16 Tagen) muss in diesem Zeitraum liegen. |
○ | Sie benötigen einen Reisepass, ein farbiges Foto im .jpg-Format (beachten Sie die Richtlinien) und eine Reisekrankenversicherung-Police (bitte bei der Reise mitführen) von einer in der Russischen Föderation akzeptierten Versicherungsgesellschaft. |
○ | Das E-Visum kann nicht beantragt werden, wenn Sie mit dem Zug ein- oder ausreisen. in diesem Fall muss ein reguläres Visum beantragt werden (sollten Sie sich für eine Anreise per Bahn entscheiden, erhalten Sie weitere Informationen dazu). |
Einreise in die Baltischen Länder
Einreise in die Baltischen Länder
Die Bestimmungen verändern sich laufend abhängig von der aktuellen Situation in den Ländern.
Einreise aus einem EU-Mitgliedstaat oder einem assoziierten Schengen-Staat mit dem digitalen COVID-Zertifikat der EU ist möglich.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite der European Union "Re-open EU":
Bestimmungen für Estland >>>
Bestimmungen für Lettland>>>
Bestimmungen für Litauen>>>
Aktuelle Informationen des Auswärtigen Amtes:
für Estland>>>
für Lettland>>>
für Litauen>>>
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Reisende:
Rückreise nach Deutschland>>>
Einreise aus einem EU-Mitgliedstaat oder einem assoziierten Schengen-Staat mit dem digitalen COVID-Zertifikat der EU ist möglich.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite der European Union "Re-open EU":
Bestimmungen für Estland >>>
Bestimmungen für Lettland>>>
Bestimmungen für Litauen>>>
Aktuelle Informationen des Auswärtigen Amtes:
für Estland>>>
für Lettland>>>
für Litauen>>>
Aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Reisende:
Rückreise nach Deutschland>>>