Startseite>Sehenswürdigkeiten>Roter Platz

Roter Platz

 Roter Platz

Der Rote Platz in Moskau ist einer der berühmtesten Plätze der ganzen Welt und befindet sich direkt im Zentrum der historischen Altstadt. Die Größe, die Geschichte und die angrenzenden historischen Gebäude machen den Roten Platz so einzigartig und weltbekannt. Der Großfürst Iwan lll ordnete im 15. Jahrhundert an, die Holzbauten, die durch ständige Brände das angrenzenden Kremlgelände bedrohten, abzureißen und somit Freiraum für Markthandel zu schaffen. Erst im 17. Jahrhundert erhielt der 70 Meter breite und 350 Meter lange Platz seinen Namen „Roter Platz" der sich von der Übersetzung Krasnaja Ploschtschad, also „der Schöne Platz" ableitet. Der Platz ist im Westen von den gewaltigen Mauern des Kremlgeländes umgeben vor denen sich das Lenin-Mausoleum befindet. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt das luxuriöse Kaufhaus GUM und die rosarote Kasanakirche. Die den Roten Platz an der Südseite begrenzenden Basilius-Kirche aus roten Backstein mit 9 gewaltigen und vollkommen unterschiedlich buntverzierten Zwiebeltürmen zählt zu den schönsten Bauwerken der Stadt und gilt als Wahrzeichen Moskaus. Das einstige Hauptgotteshaus der Zarenstadt stellt heute ein Museum dar. Gegenüber der Basilius-Kathedrale befindet sich das im traditionellen russischen Baustil errichtete Historische Museum, eines der jüngsten Gebäude des Roten Platzes. Das mit Bogenfenstern, verspielen Ornamenten und dekorativen Türmchen gestaltete Bauwerk ist das größte und bedeutendste Geschichtsmuseen in Russland. Neben dem Gebäude befindet sich das neu aufgebaute Auferstehungstor, welches eines der beiden Eingänge zum Roten Platz bildet.