Startseite>Sehenswürdigkeiten>Moskauer Kreml

Moskauer Kreml

 Kreml. Moskau.

Der Kreml ist der älteste Teil Moskaus und gilt als einer der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne. Zuerst nur eine kleine Siedlung im 12. Jh., Residenz des Herrschers eines Fürstentums und schließlich Hauptstadt des zentralisierten Russischen Reiches gegen Ende des 15. Jh., so wuchs Moskau bald weit über die Grenzen des Kremls hinaus.

Mit der Zeit wurde er zum Symbol des Landes. Das Ensemble des Moskauer Kremls bildete sich während vieler Jahrhunderte. Heute umfasst er architektonische Denkmäler des 14. bis 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist die Festung selbst, die mächtigen roten Wände und deren reich verzierten Türme. Und auf dem Territorium des Kremls sind es die goldenen Kuppeln der Kirchen, altertümliche Bojarenhäuser und die Schatzkammer, die majestätischen Paläste und die Verwaltungsgebäude. Sie bilden dieses einmalige und geschichtsträchtige Ensemble des Kremls. Es umfasst die Rüstkammer, Uspenskij (Mariä-Entschlafens-Kathedrale), Archangelskij (Erzengelkathedrale) und Blagoveshchenskij (Mariä-Verkündigungs-) Kathedralen, die Rizpolozhenija-Kirche (Gewandniederlegungskirche), den Patriarchenpalast mit der Zwölf-Apostel-Kathedrale, den Glockenturm " Ivan der Große", und eine Sammlung antiker Artillerie und Glocken.

Der Kreml ist ein Hort einzigartiger Schöpfungen der alten russischen Meister Andrej Rubljow, Theophanes des Griechen und anderer, deren Kunst die Menschen schon seit Jahrhunderten ergreift und begeistert. Die Schatzkammer bietet eine pompöse Sammlung historischer Reliquien und Schätze des alten Russlands. Heute ist der Kreml das wichtigste gesellschaftspolitische und kunsthistorische Zentrum der Hauptstadt Russlands.
Im Jahr 1990 wurden der Moskauer Kreml, seine Schätze, der Rote Platz und der Aleksandrovskij Garten in die Liste besonders wertvoller Objekte Russlands aufgenommen, anschließend auch als Weltkulturerbe in die Liste das UNESCO.

Auf dem Gelände des Moskauer Kreml sehen Sie orthodoxe Kirchen, Regierungsgebäude, den Glockenturm des Kremls, die Zarenglocke und die Zarenkanone. Mit der Mariä-Entschlafens Kathedrale und der Erzengel-Kathedrale stellt ihnen Ihre Studienreiseleiterin zwei besondere Höhepunkte ausführlich vor.